- Erzeuger - Tobias Krämer
- Land - Deutschland
- Region - Rheinhessen
- Rebsorte - Dornfelder, Portugieser, Spätburgunder, Merlot
- Jahrgang - 2022
- Rubik - Weine
- Kategorie - Rosewein
- Merkmale - Vegan
- Alkoholgehalt in % - 12,00 vol.
- Geschmack - trocken
Allergene / Inhaltsstoffe - Sulfite



Tobias Krämer Pudelwohl Rose, Rosewein aus Deutschland
Tobias Krämer Pudelwohl trocken
ANBAUGEBIET Deutschland / Rheinhessen
REBSORTE(N) Dornfelder, Portugieser, Spätburgunder, Merlot
KLASSIFIZIERUNG QbA
ERZEUGER Weingut Krämer
AUSBAU Nach schonender Pressung der Trauben wurde der Wein im
Edelstahltank vergoren
VERSCHLUSS Schraubverschluss
BESCHREIBUNG Der Rosé zeigt eine sehr schöne Nase mit
dominierenden Aromen von Erdbeere in Harmonie mit Himbeere,
Johannisbeere, etwas Kirsche, weißem Pfeffer, Mandeln, Rose und
Melisse. Am Gaumen erscheint diese Cuvée saftig, frisch und mit einem
tollen Säurespiel. Dieser Wein präsentiert sich elegant, charmant und
süffig – wie zum wohlfühlen gemacht.
SERVIEREMPFEHLUNG passend zu Antipasti, sowie zu Gambas oder
Garnelen vom Grill
SERVIERTEMPERATUR 8-10 °C
Tobias Krämer
„Nicht lange herum philosophieren, sondern von Anfang an Butter bei die Fische!“ Tobias Krämer ist keiner, der große Reden
schwingt. Er lässt lieber seine Arbeit sprechen und wenn er das Wort ergreift, spricht er Tacheles – wie seine Weine: Die sind
im besten Sinne gerade heraus. Tobias fährt er jederzeit eine klare Linie im elterlichen Weingut in Gau Weinheim, das er
mittlerweile übernommen hat: vom Weinberg über den Keller in die Flasche. Seine Weine sind im besten Sinne auf das
Wesentliche reduziert. Sie wirken unverfälscht, ehrlich und pur. Mit seiner Linie „Pudelwohl“ bestehend aus einer weißen
Cuvée und dem Rosé kreiert er Weine, die seine aktuelle Situation widerspiegelt, seine Weine finden großen Anklang und
bescheren ihm ordentlich Rückenwind. Also kein Grund zur Klage, nur ein Grund sich pudelwohl zu fühlen!