Kontakt

Artikel-Merkmale:

  • Erzeuger - Weingut Casello Bondoni Lugana D.O.C.
  • Land - Italien
  • Region - Gardersee Lombardei (IT)
  • Rebsorte - Trebbiano di Lugana oder Turbiana
  • Jahrgang - 2022
  • Rubik - Wein
  • Kategorie - Weisswein
  • Merkmale - Vegan
  • Alkoholgehalt in % - 13,00 vol.
  • Geschmack - trocken
Hersteller Rüther Italien
Werksnummer
Typennummer 100014826
EAN8058774360006
Preis inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Produktanfrage

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

Weingut Casello Bondoni Lugana D.O.C.​ Weisswein aus Italien

Produktsteckbrief
  • Erzeuger - Weingut Casello Bondoni Lugana D.O.C.
  • Land - Italien
  • Region - Gardersee Lombardei (IT)
  • Rebsorte - Trebbiano di Lugana oder Turbiana
  • Jahrgang - 2022
  • Rubik - Wein
  • Kategorie - Weisswein
  • Merkmale - Vegan
  • Alkoholgehalt in % - 13,00 vol.
  • Geschmack - trocken


Weingut Casello Bondoni Lugana D.O.C. Weisswein aus Italien

ANBAUGEBIET Italien Gardersee
REBSORTE(N) Trebbiano di Lugana oder Turbiana

ERZEUGER Weingut Azienda Agricola Casello Bondoni di Gaetano Tomasi
Via Casello Bondoni 1
25015 Desenzano del Garda (BS) - Italia

VERSCHLUSS Korken

BESCHREIBUNG Anbau Typisch ist die strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Die Nase wird angenehm verzaubert, mit blumigen Düften und fruchtigen Noten umspielt, die an grünen Apfel und Banane erinnern mit einer ausgeprägtn Offenheit, weiterentwickelte Mineraliennoten mit Bezug auf Honig in seiner Reife. Mit einem weichen und komplexen Geschmack, frisch und harmonisch mit der typischen Geschmacksnote des Territoriums.

SERVIEREMPFEHLUNG Ideal zu einem reichhaltigen Aperitif, hervorragend zu Vorspeisen und Zubereitungen aus Fisch, Eiern und Gemüse, frischem Käse und Käse mittleren Alters.

SERVIERTEMPERATUR 8° – 9° C


Gaetano Tomasi

Das landwirtschaftliche Unternehmen Casello Bondoni, vereinigt Geschichte mit Modernität; es befindet sich zwischen den Gemeinden von Desenzano del Garda und Sirmione. Casello Bondoni besteht aus einem Wohngebäude mit einem kleinen Turm, angrenzend an das Weinproduktionszone, sowie aus einem geräumigen Aufenthaltsraum und einem Weinkeller. Innerhalb der Struktur befinden sich ein grosser Lagerraum und ein für die Weinherstellung vorgesehener Raum. Das Unternehmen hat eine Ausdehnung von 25 Hektaren, umgeben von Weingärten, für die Herstellung folgender Weinarten: Trebbiano di Lugana, Marzemino, Cabernet, Cardonnay. Hier werden ebenso verschiedene Arten ausgezeichneter Weine produziert: Lugana, Marzemino, Chiaretto und einige Schnäpse, wie Grappa di Lugana – mit ausgezeichneter Beziehung von Preis und Qualität.


Geschichte

Die am 24.Juni 1859 stattgefundene Schlacht von San Martino und Solferino, setzte dem zweiten italienischen Unabhängigkeitskrieg, ein Ende und wird als erster Schritt der Nationaleinheit erinnert. Es ist weltweit bekannt, dass dieses Geschehen zur Entstehung des Internationalen Roten Kreuzes geführt hat. Die Zone in der sich der jetzige Wohnsitz befindet, wurde das Grenzgebiet zwischen Lombardei und Venetien. 1845 wurde das Gebiet in dem ersten österreichischem Grundbuch unter dem Namen „Casetta“ registriert. Von 1859 bis 1865 war es der Wohnsitz der sogenannten Grenzwachen (Militärzone des italienischen Reiches mit Dienstaufgaben wie Grenzüberwachung und Staatsverteidigung). Als es schliesslich von Familie Bondoni bewohnt wurde, wurde der Name in „Casello“ umgewandt. 1914 übernahm Michelangelo Tomasi, Landwirt und Züchter, die Verwaltung, die er später seinem Neffen Marco übergab. Marco setzte mit Leidenschaft, Hingabe und Aufmerksamkeit die Arbeit seines Grossvaters fort. Gegen 1980 übernahm eine, von seinem Sohn Gaetano geleitete neue Generation, die Führung des Unternehmens. Bis heute wird dieses Unternehmen von der gleichen Familie geführt und bewohnt.


In den 80er Jahren übernahm eine neue Generation, angeführt von seinem Sohn Gaetano. Bis heute wird das Unternehmen von der gleichen Familie geführt und bewohnt.

Umgeben von Weingärten und Olivenhainen, Weingütern und Wohnanlagen, leuchtenden Farben, Duften und Geschmacken, gehört dieses Gebiet zu einem der Schönsten Norditaliens. Es ist heute schwer zu glauben, dass die alte „Lucana“ (in Latein lucus,Wald) einstmals ein verwildertes, sumpfiges, von Dickicht umgebenes Gebiet, war. Nur eine hundertjährige Entwaldungsarbeit, im 14. Jahrhundert zertifiziert, machte eine Kultivierungsfläche möglich. Das Produktionsgebiet des Lugana Weines ersteckt sich am südlichen Teil des Gardasees, zwischen den Provinzen von Brescia und Verona, auf einem Territorium mit besonderen Charakteristiken, gekennzeichnet von einer fruchtbaren Erdfläche, die aus kalkhaltigem, stratifiziertem Lehmboden und Mineralstoffen, besteht. Der Lugana Wein verdankt diesem Herstellungsgebiet seinenSäuregehalt sowie seinen intensiven Geschmack. Die Entstehung der Bodenfläche geht auf 200 Millionen Jahre zurück, Ursprung des ausserordentlichen Weissweines: Lugana.

Schmuckstück von hoher Technologie und Fortschritt, ist der geräumliche, sich im Erdgeschoss befindende Weinkeller, Symbol des Unternehmens, das seine Energie aus seiner Erneuerungsfähigkeit, schöpft. Erbaut im Jahre 2000, ausgestattet mit modernen Einrichtungen zur Qualitätsbewahrung des Weines. Ausgezeichnete technische Einrichtungen zur Weinherstellung, garantieren die Produktion von Qualitätsweinen, nach Tradition. Die händliche Traubenernte, die Auspressung, die kontrollierte Fermentation sowie die Affination in Barriques und Fässern, kennzeichnen die Phasen einer Produktion, die während der Zeit unverändert geblieben ist.



Serviceleistung

Service, den wir Ihnen gerne bieten.

Als Fachhändler endet unsere Leistung nicht mit dem Bezahlen - wir lassen Sie auch beim Onlineeinkauf nicht im Stich. Denn wir montieren und installieren Ihre Großgeräte auf Wunsch und erklären Ihnen dann ausführlich, wie Sie diese jetzt optimal nutzen können. So können Sie an Ihrer Neuanschaffung schon nach kurzer Zeit Freude haben.

Diesen Service bieten wir Ihnen in einem Umkreis von 20 km rund um 26871 Papenburg. Die Preise für Montagearbeiten berechen sich nach Aufwand - hier erstellen wir Ihnen gern auf Wunsch ein individuelles Angebot.

Für eine Vielzahl von Service- und Montageleistungen bieten wir Ihnen, abhängig vom Gerätetyp, vorkalkulierte Preise, die Sie sich schon bei der Onlinebestellung sichern können. Diese Leistungen finden Sie in unserem Onlineshop direkt am Gerät.

Beratung und Kundenservice rund um Hausgeräte und Elektrogeräte.

Guter Service ist bei Rüther eine Selbst­verständlich­keit. Bei uns stehen Sie und Ihre Bedürfnisse im Vorder­grund. Wir nehmen uns die Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie passend zu beraten: wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Vom ersten Beratungs­gespräch bis zur Reparatur – ein Anruf oder eine E-Mail genügen und einer unserer Spezialisten steht Ihnen helfend zur Seite.

Serviceleistungen ansehen
Fachberatung in der Ausstellung

Fachberatung in der Ausstellung

Lieferung und Montage

Lieferung und Montage

Reparaturservice und Kundendienst

Reparaturservice und Kundendienst

Altgeräte-Mitnahme und -Entsorgung

Altgeräte-Mitnahme und -Entsorgung


Herstellerkontaktdaten von Rüther

moin@ruether.com

04961 91900

Hauptkanal rechts 39-41, 26871 Papenburg, Deutschland

HINWEIS: Die Herstellerkontaktdaten werden regelmäßig geprüft. Änderungen seitens der Hersteller können jedoch zeitverzögert bei uns eingehen.